
Deutsch-Basisfach beim Theater-Rave
Das Deutsch-Basisfach besuchte in Begleitung von Herrn Rieger die Theater-Rave-Performance "Liliom". Im ehemaligen Club Penthouse wurde das Stück im Lichte des Genderdiskurses neu interpretiert.
Das Deutsch-Basisfach besuchte in Begleitung von Herrn Rieger die Theater-Rave-Performance "Liliom". Im ehemaligen Club Penthouse wurde das Stück im Lichte des Genderdiskurses neu interpretiert.
Am Sonntag, den 05.02.2023 hat der Basisfachkurs Italienisch der KS2 mit Frau Dr. Rigotti die Aufführung der Kurzgeschichte Il lungo viaggio von Leonardo Sciascia im Theater Am Olgaeck besucht.
Den Freitag, den 10. März 2023, verbrachten drei Schüler der Klasse 10a in Begleitung von Herrn Raißle im Europäischen Parlament in Straßburg.
Am Donnerstag und Freitag haben Benjamin Gohl (5d), Sahin Nuh Kahle (5d) und Emilia Damzog (5c) den 3. Preis im Fachbereich Chemie bei dem Regionalwettbewerb Schüler experimentieren in Sindelfingen erreicht.
Was lange währt, wird endlich gut - die Schulchronik ist zurück. Jetzt können Sie das Schuljahr 2021/22 noch einmal schmökernd Revue passieren lassen. Verkauf bei den Elternabenden!
Diese Woche traf ein mit Spannung erwartetes Päckchen für die Schülerbibliothek des Solitude-Gymnasiums ein, nämlich eine Bücherspende der Verlagsgruppe Oetinger.
Am Montag 06.03. und Montag 13.03.23 ging es für die 8a und 8b vor Gericht - natürlich nicht als Angeklagte sondern als Zuschauer im Rahmen der Unterrichtseinheit "Jugendliche in der Rechtsordnung"
Am 10.03. war es endlich wieder soweit: Schwoof und Prom konnten wieder stattfinden. Dank der Organisation der SMV konnte ausgelassen gefeiert werden.
Am Montag, 27. Februar haben sich 19 Schüler*innen aus Klasse 9 unter der Begleitung von Frau Rigotti und Frau Frank mit dem Zug Richtung Italien aufgemacht.
Ende Februar besuchte der Leistungskurs Geografie der KS1 das Naturkundemuseum am Löwentor. Auf dem Programm stand eine eindrucksreiche Führung zum Thema Geologie Baden-Württembergs.