
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft wunderschöne Sommerferien und freuen uns, alle wieder gesund im September zum Start des neuen Schuljahres begrüßen zu dürfen. (th)
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft wunderschöne Sommerferien und freuen uns, alle wieder gesund im September zum Start des neuen Schuljahres begrüßen zu dürfen. (th)
Wer seinen Wert durch Leistung und Erfolg definiert, hat auf ein wenig tragfähiges Fundament gebaut – das war der Tenor der Predigt des ehemaligen Fußballprofis Manuel Bühler von "Fußball mit Vision" bei unserem diesjährigen Gottesdienst vor den Sommerferien. (sd)
Bei der ersten Aufführung der Theater-AG am Solitude-Gymnasium nach längerer Spielpause wurde so einiges geboten: Eine hysterische Schauspielerin als vermeintliches Opfer, ein aus der Übung gekommener Kommissar und Freunde, auf die man sich in jeder Notlage verlassen kann. (za)
Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Schulgemeinschaft des Solitude-Gymnasiums endlich wieder ein Schulfest feiern. Erstmals bot eine Bühne die Möglichkeit, auch im Schulhof Auftritte richtig in Szene zu setzen. (th)
Unsere KS1 war mit einem Team beim Mathe-Cup der HFT vertreten. Wir gratulieren Florian Cuvillier, Tico Schultheis, Berkay Tuzcu und Helge Rollmann zum 8. Platz bei fast 50 teilnehmenden Teams. (jab)
Der Schüler des Biologieleistungskurses brachen am 6. Juli zu einem Labortag in der Experimenta Heilbronn auf. Dort mussten sie mittels eines genetischen Fingerabdrucks den Täter eines (fiktiven) Einbruchs überführen. (ri)
Alissa Rotaru (8a), Zehra Nemez (8c) und Miray Bugday (8c) haben als Teilnehmerinnen der Französisch-AG für besonders sprachbegabte Schüler(innen) das DELF-Sprachdiplom mit hoher Punktzahl bestanden. Herzlichen Glückwunsch! (kam)
Bei einem Besuch der Stadtbibliothek im Europaviertel haben die Französisch-Schüler*innen der 10a eine kurze Einführung in das architektonische Konzept der Bibliothek erhalten und die Katalogrecherche und Standortsuche kennen gelernt. (au)
Welche Gefahren lauern im Internet? Worauf muss ich achten, wenn ich mich in sozialen Netzwerken bewege? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Nutzer? Dass Datenschutz nicht nur etwas für Erwachsene ist, konnten die siebten Klassen am 13.07. bei den Datenschutzexperten Herrn Fauser und Herrn Barth erfahren. Anhand von anschaulichen Beispielen gab es Tipps und Tricks für den Alltag der Jugendlichen. (fs)
Das diesjährige Wandelkonzert am 07.07.22 stand unter dem Motto „Lights will guide you home“, einer Liedtextzeile des Songs „Fix you“ von Coldplay, welcher als Eröffnungsstück durch verschiedene Musikergruppen wie dem Schüler-Eltern-Lehrer-Chor, dem Orchester und mehreren Solisten aufgeführt wurde.