Musik
Der Fachbereich Musik am Solitude-Gymnasium stellt sich vor: Durch die gelungene Sanierung des Großen Pavillons räumlich und personell gut ausgestattet können wir im Rahmen des wöchentlichen Pflichtunterrichts unseren Schülerinnen und Schülern mehrere besondere Unterrichtsangebote machen.
In den Klassen 5 und 6 gibt es seit zwei Jahren die so genannte Streicherklasse, ein Unterrichtsmodell, bei dem die teilnehmenden Schüler im Orchesterverband ein Streichinstrument – Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass - erlernen. Herr Felsmann und Herr Tödtmann (Violinlehrer an der Musikschule Korntal-Münchingen) haben gemeinsam eine Fortbildung für dieses Unterrichtsmodell absolviert und erteilen den Unterricht im Team. Hierbei wird der Musikunterricht von wöchentlich zwei auf drei Stunden erweitert und von den Eltern mitfinanziert. Im Betrag von zur Zeit 30 € sind die Instrumentenmiete, Versicherung und Bezahlung des Violinlehrers enthalten. Erfreulich ist, wie rasch das kleine Streichorchester mit den Instrumenten vertraut ist. Bereits nach drei Monaten können die jungen Musiker im alljährlichen Adventskonzert ihre ersten Konzerterfahrungen sammeln. Alle Schülerinnen und Schüler, die dieses Unterrichtsangebot gewählt haben, sind in einer Klasse untergebracht. Ist in dieser Klasse noch Platz für weitere Schüler, so erhalten diese Unterricht im Klasseninstrument Flöte oder Monochord und eine einfache rhythmische Grundausbildung im normalen zweistündigen Musikunterricht . Damit sind sie ebenfalls befähigt, bei Interesse später auf ein beliebiges Instrument ihrer Wahl umzusteigen. Überhaupt erlernen die Schüler der Klassen 5 bis 7 die Blockflöte oder das Monochord als Klasseninstrument. Damit kann man Musiktheorie im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“ machen. Das gemeinsame Musizieren fördert außerdem Gemeinschaftssinn und Konzentration. Flöten und Flötenbüchlein kosten derzeit zusammen 22,95 € und werden von Fr. Bartholmeß besorgt. Für Oberstufenschüler bieten wir je nach Anmeldestärke auch einen fünftündigen Kurs im Fach Musik an (in Kooperation mit anderen Schulen). Wer diesen Kurs wählt, kann auch in Musik ein Abitur ablegen. Gerne wird dieses Angebot von Schülern angenommen, die erfahrene Instrumentalisten sind bzw. ein Musikstudium ergreifen wollen. Denn zusätzlich zum schriftlichen Abitur wird eine fachpraktische Note erteilt, bei der neben Gehörbildung und musiktheoretischen Anforderungen auch das Instrumentalspiel in die Wertung einfließt.
Dieses Fach wird unterrichtet von
Frau Bartholmeß
Herr Felsmann
Frau Vollmer
Frau Wheatman