
Gäste aus England
Schülerinnen und Schüler aus Aylesbury (GB) waren vom 03.04.-11.04.2019 zu Gast am Solitude-Gymnasium. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im Juli. (wdm)
Um den Schülerinnen und Schülern einen sanften Übergang von der Grundschule ans Gymnasium zu ermöglichen, beginnen wir in Klasse 5 mit nur einer Fremdsprache , Englisch, das die Kinder zudem von der Grundschule kennen.
Das in der Grundschule und durch Begegnungen mit der englischen Sprache im Alltag (Werbung, Popsongs, Computerspiele) bereits geweckte Interesse an der englischen Sprache wird mit dem Klett-Lehrwerk Green Line, mit allerlei Zusatzmaterial und Zusatzaktivitäten aufrechterhalten und erweitert:
Im Rahmen bilingualer Module wird das im Sprachunterricht angelegte fremdsprachliche Lernen intensiviert und auf Sachfächer ausgedehnt, die sonst in der Muttersprache Deutsch unterrichtet werden. In den bilingualen Sachfächern lernen Schülerinnen und Schüler die Fremdsprache fachspezifisch anzuwenden, sie erarbeiten die Inhalte und Problemstellungen des Sachfachs in der Fremdsprache und erschließen sich in einem erweiterten Blickwinkel neue Wissensfelder. Die Fremdsprache ist hierbei sozusagen das Werkzeug, das benutzt wird, um besondere fachspezifische Fragen aus Politik, Geschichte oder auch dem naturwissen-schaftlichen Bereich zu erörtern. Damit wird auch der Bogen zum interkulturellen Lernen geschlagen, das in der heutigen Zeit als grenzüberschreitendes Lernen stetig an Bedeutung gewinnt.
Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es am Solitude-Gymnasium den ersten 5-stündigen bilingualen Kurs im Fach Geschichte.
Ausführliche Informationen zum bilingualen Zug gibt es hier.
Frau Braun
Frau Böhling
Frau Frank
Frau B. Fuchs
Frau Funk
Frau Gunther
Frau Huber
Frau Kammerer
Herr Lehnert
Frau Linder
Frau Maier
Frau Radke
Frau Richter
Frau Schaude-Eckert
Frau Schmidt
Herr Schreck
Herr Spengler
Herr Veigel
Frau Wheatman
Frau Wiedenmann-Petri
Schülerinnen und Schüler aus Aylesbury (GB) waren vom 03.04.-11.04.2019 zu Gast am Solitude-Gymnasium. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im Juli. (wdm)
Vom 10.04. bis 18.04.2018 waren die englischen Schüler bei uns in Stuttgart zu Gast. Wie jedes Jahr findet der Austausch in Kooperation mit dem Neuen Gymnasium in Feuerbach statt.