Tag der offenen Tür
Einladung zum Tag der offenen Tür am 11.02.2023
Liebe Eltern und Schüler der Klassen 4,
wir möchten Sie/ euch sehr herzlich zum „Tag der offenen Tür“ am Solitude-Gymnasium einladen. Diese Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufe 5 und deren Eltern findet in diesem Jahr
am Samstag, den 11.02.2023 von 9.30-12.30 Uhr
statt.
An diesem Tag können Sie/ könnt ihr das Solitude-Gymnasium durch Vorträge, Präsentationen, Beratungen und Mitmachaktionen aus dem Unterricht und den Arbeitsgemeinschaften kennen lernen. Vor allem sind auch unsere Lehrkräfte da, mit denen Sie / ihr direkt ins Gespräch kommen könnt, und die sich auf euch freuen.
Die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern haben dabei die Möglichkeit die Lebendigkeit unserer Schule zu erfahren. Unsere Schulleiterin Fr. Schwahn wird Sie um 9.30 Uhr in der Aula begrüßen. In einer Informationsveranstaltung der Schulleitung, die um 9.45 Uhr beginnt, stellen wir die Vielfalt des Solitude-Gymnasiums vor. Zu dieser Vielfalt gehört seit einigen Jahren auch der bilinguale Zug (Englisch). Interessierte Schülerinnen und Schüler können diesen bilingualen Zug wählen und ab Klasse 5 einen verstärkten Englischunterricht erhalten. Ab Klasse 7 werden wechselnde Sachfächer in englischer Sprache unterrichtet. Genaueres finden Sie auf unserer Homepage https://www.solitude-gymnasium.de/bilingualer-zug.html.
Ein Zeitplan zur groben Orientierung ist angehängt. Einen endgültigen Raum- und Zeitplan erhalten Sie dann am „Tag der offenen Tür“ im Eingangsbereich der Schule. Dort finden Sie auch Schülerlotsen, die Ihnen Führungen durch das Schulgebäude anbieten.
Wir freuen uns sehr über zahlreiche kleine und große Besucher. Die Schulleitung steht während der Veranstaltung gerne für Ihre Fragen bereit.
Mit herzlichen Grüßen
Ralf Schuhmacher
Abteilungsleiter
Programm und Zeitplan
Begrüßung
Fr. Schwahn (Schulleiterin): 09.30-9.45 Uhr
Informationsveranstaltungen durch die Schulleitung
- Fr. Schwahn (Schulleiterin): 09.50-10.30 Uhr
- Anschließend Info bilingual Englisch: 10.30-10.45 Uhr
Damit es ihren Kindern bei den Informationen der Schulleitung nicht langweilig wird, dürfen sie zeitgleich im nebenan liegenden Klassenzimmer Theater spielen. Alternativ dazu können die kleinen Kinder Ausmalbilder anmalen. Unsere Theater-AG und Schülerlotsen begleiten die Angebote.
Zentrale Informationen im Eingangsbereich der Schulaula
- Infostände und Ausstellungen von Eltern, Lehrern und Schülern
- Unsere SMV (Schülermitverwaltung) stellt sich vor.
- Kaffee, Kuchen, köstliches Essen
Sprachen
Englisch
- Durchgehende Information zum Englandaustausch und zum Englischunterricht
- Aufführung um 10.45 und 11.30 Uhr: English Song
Französisch
- Durchgehende Information zum Frankreichaustausch und zum Französischunterricht
- Aufführung um 11.00 und 11.45 Uhr: Französisches Lied
Latein
- Durchgehende Information und Beratung
- Aufführung um 11.15 Uhr: Theater & Lateinstunde zum Probieren um 11.30 Uhr
Italienisch
- Durchgehende Information, Beratung, Caffè Italia
- Gelateria
Naturwissenschaften
Biologie
- Schülerinnen und Schüler mikroskopieren selbst
Physik
- Physikexperimente hautnah erleben
Chemie
- Mitmach-Experimente aus der Welt der Chemie
IMP (InformatikMathePhysik)
- Robotik & more
Musisch-künstlerischer Bereich
Streicher- und Bläserklasse in Kooperation mit der Musikschule Gerlingen – Information und Aufführung
- 11.00-11.15 Uhr
- 11.30-11.45 Uhr
Bildende Kunst
- Basteln für Kinder (Origami-Falten)
Sport
- 12.00 Uhr: Tänzerische Aufführungen in der Aula
- Bewegungslandschaft Sporthalle
Sonstiges
- Catering – Versorgung in der Aula durch die Klassenstufe 6
- Bibliothek für Jugendliche
- Vorstellung des Indienaustausches
- Mitmach-Aktionen der Fächer Mathematik und Geschichte