SMV

SMV – Schüler mit Verantwortung:

Die SMV ist ein Zusammenschluss von engagierten Schülerinnen und Schülern zur Gestaltung eines vielfältigen und angenehmen Schullebens unter der Leitung der Schülersprecher und Verbindungslehrer. Dabei gehen wir gezielt auf die Interessen und Wünsche der Schüler ein, und vertreten diese.

Dazu bieten wir jedem Schüler die Möglichkeit seine Ideen aktiv mit einzubringen, sei es über die Klassensprecher, Arbeitskreise oder direkt über die SMV-Sitzungen.

Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, mitzuarbeiten!
Euer SMV-Team :D

  • Verbindungslehrer: Frau Scarfò, Frau Kammerer
  • Schülersprecher: Jakob Hindennach (KS2)
  • stellvertretende Schülersprecherin: Hanna-Maria Hartmann (KS2)
  • Thea Konrad (KS1)
  • Jonathan Krieg (Klasse 10)

Leitungsteam der SMV

Wir sind die direkten Ansprechpartner der Schüler und sorgen dafür, dass Ideen und Anregungen bei der Schulleitung durchgesetzt und verwirklicht werden können.

Dabei wird der erste Schülersprecher am Anfang des Jahres von der gesamten Schülerschaft gewählt und die drei Stellvertreter in der darauf folgenden SMV-Sitzung von Klassensprechern und AK-Leitern.

Damit ihr/Sie uns besser kennenlernen, möchten wir uns kurz vorstellen:

Jakob Hindennach (KS2)

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

ich bin Jakob Hindennach, 17 Jahre alt, gehe in die KS2 und bin der diesjährige Schülersprecher des Solitude-Gymnasiums.
 
In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Basketball. Zudem gehe ich ins Fitnessstudio und treffe mich mit meinen Freunden.
 
Schon mehrere Jahre bin ich jetzt in der SMV tätig, da ich schon mehrmals Klassensprecher war. Zusätzlich war ich letztes Jahr der Leiter des Sport-AK. Deshalb möchte ich auch dieses Schuljahr wieder ein Fußballturnier organisieren und falls es zeitlich möglich ist, setze ich mich dafür ein, dass ein Völkerballturnier stattfinden wird.
 
Außerdem möchte ich den Schulschwoof und den Prom nach mehreren Jahren wieder zurückbringen und für jeden ein guter Ansprechpartner sein. Auch soll es die Benefizshow, die gesunde Woche sowie die Faschings- und Nikolausaktion geben.
 
Um diese Ziele alle umzusetzen, brauche ich natürlich eure Mithilfe, Unterstützung und Motivation.
 
Ich freue mich sehr auf das diesjährige Schuljahr.

Hanna-Maria Hartmann (KS2)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,

mein Name ist Hanna-Maria Hartmann, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die KS2.

Ich freue mich sehr dieses Jahr erneut stellvertretende Schülersprecherin zu sein und freu mich auf ein neues Schuljahr voller toller Projekte! Darunter beispielsweise die Benefizshow, die dieses Jahr wieder stattfinden kann, genauso wie die verschiedensten AK‘s wie der Event-, Sport- oder Schwof-AK.

Ich wünsche allen ein erfolgreiches Schuljahr!

Thea Konrad (KS1)

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!
Mein Name ist Thea und ich gehe gerade in die KS1.

Letztes Jahr hatte ich viel Spaß zusammen mit euch viele coole Events, wie die Nikolausaktion, zu organisieren. Dementsprechend freue ich mich dieses Jahr wieder Teil des Schülersprecherteams zu sein und werde die Leitung der Schülercafé AK und der Gesunden Woche AK übernehmen.

Ich bin gespannt auf eure tollen Ideen und Wünsche und hoffe, ihr habt noch ein spaßiges Schuljahr!

Jonathan Krieg (Klasse 10)

Ich bin Jonathan Krieg, bin 15 Jahre alt, gehe in die 10a und bin dieses Jahr Teil des Schülersprecher-Teams.

In meiner Freizeit mache ich gerne Judo und spiele Trompete.

Ich setze mich dafür ein, dass es ein erfolgreiches Jahr der SMV mit vielen coolen Projekten wird. :D

Arbeitskreise (AK's)

AK’s sind Arbeitskreise, die selbstständig von Schülern gebildet wurden und sich um die verschiedenen Themenbereiche und Veranstaltungen der SMV kümmern. Dabei wird die Leitung jeweils von 2-3 AK-Leitern übernommen, die öffentlich mit allen interessierten Schülern zusammen arbeiten.

Einige unserer AKs:

Event-AK

Weihnachtsmann-aktion, AIDS-Tag, …

Sport-AK

Fußballturniere, Sporttage,…

Kreativ-AK

Schulpullis und Schulhausgestaltung

Gute-Taten-AK

Soziale Projekte

Umwelt-AK

Projekte zum Umweltschutz

Handyregelungs-AK

Neue Handyregelung

Aktuelles

Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, folgt uns auf Facebook und Instagram.
Außerdem erreicht ihr die SMV mit einer E-Mail an smvsolitudegymnasium@web.de.
Ansonsten befindet sich alles Aktuelle auf unserer SMV-Wand bei der Cafeteria.

Nach oben